Onlinemarketing in der Hydraulikbranche

Michael Brauner

Wie man in Zeiten der Digitalisierung Kunden gewinnt.

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr - elektromechanische Lösungen stehen zunehmend in Konkurrenz zur Fluidtechnik. Weitreichende Vernetzung und Digitalisierung machen den Einsatz elektronischer Komponenten ohnehin unumgänglich und führen zu einer Weiterentwicklung von elektrohydraulischen Systemen.

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Marktvorteile gegenüber Ihren direkten Mitbewerbern sowie der elektromechanischen Konkurrenz gewinnen können. Digitales Marketing im Internet kann Ihnen helfen, neue Kunden zu gewinnen und neue Märkte zu erschließen.

 

Online Marketing für für Hydraulikprodukte

 

 

 

Das Internet als Medium für die Hydraulikbranche

Es ist weithin bekannt, dass das Internet als Hauptmedium für so gut wie jede Art von Marketing eine Schlüsselrolle darstellt. Seit über zwei Jahrzehnten ist es der Ort, an dem Kaufentscheidungen getroffen und neue Kunden angesprochen werden.

Ihr Internetauftritt ist Ihre Visitenkarte. Hier gewinnen Sie Kunden, aber Sie können sie auch verlieren. Jeder, der sich für Ihre Firma, Ihre Produkte und Ihre Lösungen interessiert, wird Ihre Internetseite aufrufen.

Deshalb ist es so wichtig, schon auf den ersten Blick Wertigkeit zu vermitteln und einen qualitativ hochwertigen und professionellen Eindruck zu machen.

 

Fit für eine digitale Zukunft in der Hydraulik – Ihre Plattform im Internet

Das Internet bietet Ihnen die einmalige Chance, sich als erstklassige, sichere und saubere Lösung zu präsentieren. Sie wissen ja: „Der erste Eindruck zählt.“

Wenn Sie Wertigkeit, Qualität und technisches Knowhow signalisieren möchten, sollten Sie im digitalen Zeitalter besonders bei Ihrem Internetauftritt neue Maßstäbe setzen.

Es ist eine großartige Chance, der Welt zu zeigen, dass Sie auch den digitalen Herausforderungen der Zukunft offen gegenüberstehen und Qualität für Sie eine Selbstverständlichkeit darstellt.

 

Herausforderungen für Ihren Internetauftritt im Hydraulikbereich

Im Internet hat der Kunde die Möglichkeit, in Ruhe zu surfen und sich ohne Druck in seiner gewohnten Umgebung mit Ihren Angeboten zu beschäftigen.

Das bedeutet, dass Ihre Produktreihen vollständig abgebildet und leicht zugänglich sein sollten.

Ein eigens für Ihre Firma und Ihre Produktreihen entwickelter Konfigurator erleichtert Ihren Kunden den Zugriff auf die gesamte Palette und signalisiert gleichzeitig, dass digitale Lösungen für Sie selbstverständlich sind – auch wenn sie vielleicht noch gar nicht in Hybridlösungen im Bereich der Elektrohydraulik investiert haben sollten – was zählt ist ein „digitaler Eindruck“.

 

Produktkonfigurator – hochwertiges Berechnungstool für hydraulische Produkte

Hydraulische Komponenten sind oft in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Anschlüssen und Leistungsmerkmalen erhältlich.

Wenn Sie multinational in verschiedenen Märkten und auf allen Kontinenten verkaufen möchten, multipliziert sich die Komplexität Ihrer Datengrundlage erheblich.

Was den Konfigurator betrifft, kommt also für Sie kein Standardmodell in Frage. Dafür ist die Anzahl der Variablen einfach zu groß.

Ein Konfigurator für Ihre Hydraulikprodukte ist etwas, das Kunden technologischer Unternehmen einfach erwarten. Hier können sich Interessierte lange aufhalten und die Produktpaletten Ihres Unternehmens nach Herzenslust durchforsten.

 

Konfigurator für Hydraulikprodukte – das Wohnzimmer Ihrer Plattform

Funktioniert dieser Konfigurator einwandfrei und liefert schnell und zuverlässig aussagekräftige Ergebnisse, können Sie sich allein damit gegenüber anderen Mitbewerbern durchsetzen, die an diesem Punkt gespart haben und somit Kundschaft durch umständliche Prozesse und fehlerhafte Daten verärgern.

Ihr Internetauftritt ist Ihr Aushängeschild, Ihr öffentliches Erscheinungsbild - aber auch der Ort, an dem sich Kunden wohl fühlen möchten. Professionelle Lösungen werden immer wieder gerne besucht - zum Stöbern und zum Bestellen.

 

Anforderungen an den Konfigurator für hydraulische Produkte.

So vielfältig wie Ihre Produktpalette und die Einsatzgebiete Ihrer hydraulischen Produkte, so vielfältig können auch die Anforderungen an den Konfigurator sein.

So ist es zum Beispiel möglich, Hydraulikprodukte nach gewünschter Leistung auf einer ganz bestimmten Meereshöhe unter Einsatz eines spezifischen Öls abhängig von der Öleintrittstemperator herauszufiltern und graphisch die Leistungsentwicklung und den Druckverlust anzuzeigen.

Komplizierte Berechnungen lassen sich „on-the-fly“ durchführen, komplexe Datenblätter können sich Ihre Kunden weltweit auf Knopfdruck erstellen, herunterladen und ausdrucken.

All das sollte in verschiedenen Sprachen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Maßeinheiten auf den jeweiligen Kontinenten (metrisch/imperial) reibungslos funktionieren.

Je nachdem, ob Sie einen oder mehrere zuständige Mitarbeiter besitzen, die diese Datenmengen pflegen, benötigen Sie ein professionelles marktübergreifendes Berechtigungssystem, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter in Europa nicht unabsichtlich die Produkte für den amerikanischen Markt verändern.

Ihr Produktkonfigurator sollte schnell auf Eingaben reagieren. Dazu ist es unerlässlich, mit modernen Webtechnologien zu arbeiten.

 

Ihre Hydraulik-Experten

Software für das Internet – der richtigen Partner für die Hydraulikbranche

Sie sehen bestimmt schon, warum es Sinn macht, bei der Wahl Ihres Partners für diese Softwarelösungen ganz besonders wählerisch zu sein. 

Erfahrene Entwickler können Sie mit zuverlässiger Software versorgen, die in der Lage ist, auf jeden Wunsch Ihrerseits und aus Kundensicht einzugehen.

Wenn Sie mit uns über Ihr Projekt sprechen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.

 

Zusammenarbeit zwischen Agentur und firmeninternen Hydraulikspezialisten

Wenn es um komplizierte Berechnungen und die Abbildung komplexer Datenstrukturen und Systeme geht, sollten Sie einen Mitarbeiter mit fachlicher Kenntnis dieser Themen freistellen.
Entwickler, die sich im Bereich Hydraulik gut auskennen, arbeiten am effizientesten in Zusammenarbeit mit Ihren Spezialisten.

Hinreichend bekannt ist außerdem, dass in der Hydraulikbranche chronischer Fachkräftemangel herrscht, da es noch immer weder einen dezidierten Studiengang in diesem Bereich noch einen Lehrberuf „Hydrauliker“ gibt.

Umso wichtiger ist es, bei der Arbeit an Ihrem Webautritt sicherzustellen, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die sowohl Ihre Branche verstehen als auch ein gehöriges Maß an technischem Verständnis mitbringen und darüber hinaus auf erfolgreiche Erfahrungen bei der Entwicklung von Softwarelösungen im Bereich Hydraulik zurückgreifen können.

 

Mehr als nur Konfigurator – die Webseite für die Hydraulikbranche

Ihr Webauftritt sollte jedoch keineswegs nur aus einem komplexen Berechnungstool bestehen. Der Konfigurator ist unglaublich praktisch für Kunden, die schon großes Interesse an Ihren Produkten haben.

Um dieses initiale Interesse zu wecken, braucht es eine saubere, übersichtliche und moderne Internetseite, die sich auf die Anwendungsbereiche, die Vorteile und den Kundennutzen Ihrer Produkte konzentriert. Es gilt, diese Aspekte gekonnt, elegant und in einem Stil zu präsentieren, der zur Hydraulikbranche passt und authentisch wirkt.

Ihr Partner für Ihre Softwarelösungen im Internet sollte genügend Feingefühl und technisches Verständnis mitbringen, um sowohl farblich als auch inhaltlich den richtigen Ton zu treffen.

Wenn Sie dieses Thema interessiert und Sie neugierig geworden sind, wie so eine passende Webseite für Ihr Unternehmen aussehen könnte, melden Sie sich für unseren Newsletter an oder schreiben Sie uns gleich eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne!

Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns!

Jetzt kontaktieren!